- der Radkranz
- - {flange} cái mép bích, mép, cạnh, mép bánh xe, vành bánh xe, gờ nổi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Radkranz — Radkranz, der meist aus einzelnen Felgen gebildete, ringförmige, mit den Speichen fest verbundene äußere Theil der Räder; auf ihm laufen die Wagenräder, in ihm sind bei Zahnrädern die Zähne befestigt, in ihm befinden sich bei Wasserrädern die… … Pierer's Universal-Lexikon
Radkranz — (Felgenkranz) bildet den äußersten Teil des Radkörpers. Wagenräder erhalten sechs oder acht Felgen, in die je zwei Speichen eingezapft sind. Der Radreifen wird warm aufgezogen und mit versenkten Schrauben befestigt. Vgl. Rad, Straßenfuhrwerke.… … Lexikon der gesamten Technik
Radkranz — Radkranz,der:⇨Felge … Das Wörterbuch der Synonyme
Radkranz — Traktorreifen Zweckoptimierter Reifen für besondere Umgebungsbedingungen Ein Reifen ist der Teil des Rades, auf dem es abrollt … Deutsch Wikipedia
Radkranz — Felge * * * Rad|kranz 〈m. 1u〉 1. äußerer Teil des Zahnrads 2. 〈bei Schienenfahrzeugen〉 der unter dem Reifen liegende Unterreifen * * * Rad|kranz, der (Technik): a) äußerer ↑ 1Rand (1 b) eines Rades; b) gezackter ↑ 1 … Universal-Lexikon
Packard Modell G — Der Packard Modell G ist das einzige Zweizylindermodell des US amerikanischen Automobilherstellers Ohio Automobile Company mit Sitz in Warren (Ohio). Eigentümer waren die Brüder James Ward Packard und William Doud Packard sowie der Investor… … Deutsch Wikipedia
Rad (Technik) — Altes Wagenrad Eine kreisrunde Scheibe mit einem Loch (Bohrung) im Zentrum ist die einfachste Ausführung eines Rades. Doch erst das Aufstecken dieser Scheibe auf einen Stab (Achse) macht daraus ein bewegliches Teil. Hierfür gab es in der Natur… … Deutsch Wikipedia
Wagenrad — Altes Wagenrad Eine kreisrunde Scheibe mit einem Loch (Bohrung) im Zentrum ist die einfachste Ausführung eines Rades. Doch erst das Aufstecken dieser Scheibe auf einen Stab (Achse) macht daraus ein bewegliches Teil. Hierfür gab es in der Natur… … Deutsch Wikipedia
Rad — Scheibenrad aus Holz Karren (zweispurig, einachsig) mit hölzerne … Deutsch Wikipedia
Rad — Rad. Die Einzelteile eines Rades sind die Nabe (s.d.), der Radkranz und die beide miteinander verbindenden Radspeichen (Radarme) bei den Speichenrädern und Radsternen oder die Radscheibe bei den Scheibenrädern. [335] Radarme übertragen ein… … Lexikon der gesamten Technik
Haspel (Bergbau) — Als Haspel bezeichnet man im Bergbau sämtliche Zug und Hubwinden [1] zur Betätigung von Zug und Förderseilen. Bereits Anfang des 12. Jahrhunderts wurden Häspel im Bergbau zum Heben und Bewegen von Lasten in Schächten eingesetzt.[2]… … Deutsch Wikipedia